Mandarine (Citrus reticulata) Familie: Rutaceae (Rautengewächse) Standort: Entdeckt wurde die Mandarine im 12. Jahrhundert in China. Von dort aus wurde sie weltweit bekannt. Heute wird die Mandarine hauptsächlich in Italien, Spanien und Marokko kultiviert. Aussehen: Der Mandarinenbaum erreicht eine Höhe von ca. 3,5 m und hat eine kugelförmige Krone. Am Blattstiel beginnt das Blatt mit einem kleinen Flügel, bildet dann ein breites Blatt und läuft nach vorne spitz zusammen. Die Blüten sind weiß und entwickeln sich zu kleinen orangen Früchten. Destilliertes Organ: ...