Direkt zum Hauptbereich

Duftgespräche mit mir selbst

Ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich mich wieder mehr der Öffentlichkeit präsentieren möchte. Ich war nicht weg, doch habe ich mir eine kleinen Auszeit gegönnt.

Ich habe mich jahrelang mit der Aromapraxis und den psychologischen und kommunikativen Hintergründe beschäftigt. Dann kam der Flüchtlingsansturm und ich als psychologische Beraterin mitten drin.

Es blieb keine Zeit zum bloggen. Aktive Hilfe hat wenig Zeit sich zu profilieren.

Außer mal eine kurzen Post in den sozialen Netzwerken, blieb keine Zeit.

Doch die Eindrücke und Geschichten jedes einzelnen der meine Hilfe erfahren hat, bleiben.

Die Düfte haben auch hier in vielen Bereichen geholfen und waren mein ständiger Begleiter.

Jetzt bin ich bereits 5 Jahre in der Flüchtlingshilfe tätig. Beruflich sowie auch ehrenamtlich. Es ist fast unmöglich sich komplett abzugrenzen, wenn man erstmal angefangen hat. Es ist meine Berufung, die ich zum Beruf gemacht habe. Aus der Hilfe ist inzwischen eine große internationale und -kulturelle Familie geworden und ich darf dabei sein. Ein großes Geschenk.

Jetzt ist der Moment, wo ich mich mal wieder hinsetze und mich im Dialog mit den Düften begebe. Im Treffen mit alten Bekannten der ätherischen Ölen, notiere ich meine Erfahrung mit Menschen die ich getroffen habe. Mit denen ich gesprochen, gelitten und geweint, aber auch getanzt, gesungen und gelacht habe.  

Außerdem entdecke ich alte Bekannt wieder.

Ich war heute in Hannover unterwegs und fand ein Buch. Ja, danke für das Zeichen. Ich musste es natürlich gleich kaufen und werde mich nun auch wieder weiterbilden. Liebe Grüße an Eliane nach Irland. Ich kommen auch noch vorbei ;-).

Ich freue mich darauf.

Eure
Tina Böhm

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub

In der Zeit von 12. - 30. Oktober 2011 bleibt die Praxis wegen Urlaub geschlossen! Ab dem 01. November 2011 ändern sich die Sprechstundezeiten wie folgt: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Der Neuanfang

Nach einem Jahr Pause und neuer Orientierung hat die Zeit mich wieder zur Praxis zurückgebracht. Wobei es keine richtige Pause war. Ich sammelte im letzten Jahr viele Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, positive wie auch negative. Das Leben ist ein ewiger Lehrplan und jeder, der mit Menschen arbeitet, ist nicht davor gefeit. Irgendwann war ich selbst an einem Punkt angekommen, an dem der damit verbundene Stress mich außer Gefecht setzte. Die zunehmende Arbeit und die Erkenntnis, dass nicht alle meine Versuche, „die Welt zu retten“, Erfolg haben konnten, stoppten mich und ich musste erst wieder zu mir finden. Dazu benötigte ich selber professionelle Hilfe. Es war ein schweres und anstrengendes Jahr 2015. Doch war es eine wundervolle Erfahrung, mit der ich auch wundervolle Menschen verschiedener Nationalitäten kennenlernen konnte. Nach einem Jahr habe ich mich nun entschlossen, mich wieder meiner eigentlichen Berufung zu widmen und wieder in meine Praxis einzuste...