
Im Frühjahr werden die Spendendosen an die teilnehmenden Geschäfte verteilt, gemeinsam wird ausgelost, welcher Verein der glückliche Empfänger sein wird.
Die Spendendosen werden in den Geschäften ausgestellt und es wird den Sommer über fleißig gesammelt. Dabei bleibt es jedem Geschäft selbst überlassen, ob er zusätzliche Aktionen veranstaltet um für den guten Zweck zu sammeln.
Die Hauptaktion findet dann wie jedes Jahr am Martini Sonntag statt. Dort wird ein spezieller Verkauf zugunsten der Aktion "Geschäftsleute für Jugendförderung" gestartet. Bei dieser Aktion helfen alle teilnehmenden Geschäfte, um recht viel Geld zusammeln.
Der gesamte Erlös der über das Jahr und bei der Martini Markt Aktion gesammelt wurde, wird nach dem Martini Markt an den Verein übergeben.
Es ist so einfach etwas für unsere Jugend zu tun und sie können uns dabei mit einer kleinen Spende unterstützen.
Reservieren Sie sich doch schon einmal jetzt den Martini Markt Sonntag, 1. November 2009,und lassen sie sich von unserer Aktion überraschen.
Weitere Informationen erhalten Sie in folgenden Geschäften:
- Paper & Books, Dagmar Kretschmer, Lange Str. 32, Rodenberg
- Quelle Shop, Karin Schulz, Lange Str. 32, Rodenberg
- Jörg´s Radstudio, Jörg und Sabine Ribbentrop, Haydnweg 11 a, Rodenberg
- Aromapraxis Tina Böhm, Lange Str. 35, Rodenberg
- Hotel Stockholm, Christian und Janine Böhm, Allee 2, Rodenberg
- Smart Werbeagentur, Jörn Gebhardt und Petra Kaiser, Kirchdamm 12, Rodenberg
- Hardwarestreet, Dragana Maßlich, Lange Str. 30, Rodenberg
- Reisebüro am Markt, Angeleka Bartsch, Lange Str. 20, Rodenberg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen